Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Willkommen bei Glistara. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen über Sie erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
2. Erhebung von Informationen
Wir sammeln Informationen auf verschiedene Weise, einschließlich der folgenden:
- Direkte Informationen: Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, z. B. bei der Anmeldung, der Nutzung unserer Dienstleistungen oder bei der Kontaktaufnahme.
- Automatisierte Informationen: Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browser-Typ und -Version sowie Informationen über Ihr Gerät.
- Dritte: Informationen, die von Dritten erhalten werden, z. B. durch soziale Medien oder andere Plattformen, durch die Sie mit uns interagieren.
3. Verwendung von Informationen
Wir verwenden die gesammelten Informationen zu folgenden Zwecken:
- Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verwalten.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Bereitstellung von Unterstützung.
- Um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Angebote zu senden.
- Um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern.
- Um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen und rechtliche Ansprüche zu verteidigen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
- Vertrag: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten.
- Wahrung berechtigter Interessen: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um berechtigte Interessen zu wahren, solange Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Zu den möglichen Empfängern gehören:
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
- Gesetzliche Aufsichtsbehörden oder Regierungsbehörden, wenn wir dazu verpflichtet sind.
- Geschäftspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen bestimmte Dienstleistungen anzubieten.
6. Speicherung von Informationen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es nötig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erfüllen oder um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Anschließend werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bestimmte Rechte, einschließlich:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
8. Sicherheit Ihrer Informationen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung unserer Dienste zu analysieren. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden Sie gegebenenfalls über wesentliche Änderungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.
12. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem geltenden Recht. Wenn eine Bestimmung dieser Richtlinie ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in Glistara.